Photonik
Was bietet dir die Photonik?
Willkommen in der „Welt des Lichts“, einer der innovativsten Branchen der Welt.
Was haben energieeffiziente LEDs, Display und Kamera im Smartphone, umweltfreundliche Solarzellen, Barcodescanner im Supermarkt, medizinische Geräte und Glasfasern für die Internetübertragung gemeinsam?
Sie alle nutzen, erzeugen oder kontrollieren Licht und gehören daher zum Bereich der Photonik. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Photon“ (griechisch für Lichtteilchen) und „Elektronik“ zusammen und beschreibt eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Licht als solches mag für uns selbstverständlich sein, doch in unserem Alltag und in der Industrie ist das faszinierende Medium unverzichtbar. Warum Photonen solch eine außergewöhnliche Rolle in unserem Leben spielen, liegt an den einzigartigen Eigenschaften des Lichts: Schnelligkeit (Lichtgeschwindigkeit), Präzision, höchste Leistungen, Fokussierbarkeit und Überlagerungsfähigkeit bieten einzigartige Möglichkeiten für Industrie und Technik.
Bist du neugierig auf immer neue Herausforderungen, flexibel, technisch interessiert und hast Spaß an fachübergreifender Zusammenarbeit mit deinen Kollegen? Dann sieh dich bei den Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Photonik um!
Eine Technologie – zahlreiche Zukunftsmöglichkeiten
Photonik ist eine innovative und sehr vielfältige Technologie und hat dementsprechend ein breites Aufgabengebiet. Die Berufsbilder reichen vom Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker, Kommunikationstechniker, Physik- oder Chemielaborant und Mikrotechnologen bis hin zum Augenoptiker. Auch ein Studiengang mit Schwerpunkt oder Vertiefung ist z.B. mit dem Master in Photonics möglich.
Viele deutsche Unternehmen zählen zu den Weltmarktführern in ihrem Bereich und bieten über 120.00 Menschen einen Arbeitsplatz. Dass die Arbeit Spaß macht, zeigt auch eine US-Studie von 2012, bei der weltweit 7.500 Photoniker befragt wurden: 9 von 10 Befragten sind glücklich mit ihrem Job. Bewirb dich also jetzt und tauche ein in eine der zukunftsweisendsten und innovativsten Branchen des Maschinenbaus!