Textilmaschinen


Textilmaschinen


Textilmaschinen produzieren Allerweltsgüter – könnte man meinen! Textilien kleiden, wärmen und schützen uns. Doch das ist längst nicht alles! Textilmaschinen sind High-Tech-Produkte, die nicht nur Kleidungsstücke und vergleichbare Güter für den täglichen Bedarf herstellen.

Textilmaschinen produzieren auch so genannte Technische Textilien - ausgefeilte Produkte z. B. für Medizintechnik, Fahrzeugbau und Geotextilien. Die Nachfrage nach technischen Textilien steigt kontinuierlich an.

Textilmaschinen aus Deutschland sind in der ganzen Welt das Maß der Dinge. Mit einem Anteil von 22 Prozent führen die deutschen Textilmaschinenbauer den Weltmarkt mit deutlichem Abstand vor Japan (14 Prozent) und China (13 Prozent) an. Gut 90 Prozent aller in Deutschland gefertigten Textilmaschinen werden jährlich ins Ausland geliefert; und mit diesem Exportanteil ist Deutschland seit mehr als 50 Jahren der weltweit führende Exporteur in diesem Segment. Dass das so ist, ist in erster Linie clevereren Ingenieuren zu verdanken: Analytisch-kreatives Denken, Neugierde und Fantasie sind die Voraussetzung für weltweiten Erfolg.

Ein weiteres Stichwort sind "Smart Textiles". Es bezeichnet "intelligente" Bekleidung und Textilien, die mehr Schutz und Lebensqualität beispielsweise im Sport, im Business und in der Gesundheit bieten, indem sie auf verschiedene Gegebenheiten richtig reagieren können. So ist zum Beispiel Sportbekleidung, die Blutdruck, Pulsfrequenz und Temperatur misst, keine Zukunftsvision mehr! Ebenso ist die - je nach Bedarf - entweder selbstkühlende oder wärmende Jacke bereits käuflich zu erwerben. Die gesamte Prozesskette zur Herstellung von Textilien ist hierbei gefordert, so auch die Textilmaschinen-industrie. Denn durch Smart Textiles ist eine gezielte Adaption von Maschinen und Prozessen für diese neuen Produkte notwendig. Es entsteht zusätzliches Potenzial für marktorientierte Entwicklungen von (Spezial-) Maschinen.

Talentmaschine 4.0 Branch Jobs

Jobs in der Branche

Sie können nur 10 Jobs als Favoriten anlegen.