Thermoprozesstechnik
Was bietet dir die Thermoprozesstechnik?
Thermoprozesstechnik - eine glühend heiße Schlüsselbranche
Die eigentliche Geburtsstunde der Thermoprozesstechnik fällt mit dem Beginn der Menschheitsgeschichte zusammen: der Kontrolle über das Feuer und der Bearbeitung von Materialien in oder über dem Feuer.
Heute spielen thermische Prozesse eine Schlüsselrolle bei der Produktion und Verarbeitung unzähliger Industrie- und Konsumgüter sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen. Thermoprozessanlagen, z. B. Industrieöfen, kommen in allen relevanten Industriezweigen von der Metallerzeugung über den Automobilbau bis zur Chemieindustrie zum Einsatz.
Thermoprozessanlagen sind überwiegend Unikate. Die Hersteller entwerfen die Anlagen und Komponenten speziell nach Kundenvorgaben. Die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie Einhaltung von Umweltschutzanforderungen gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum wie computergestützte Simulationen und Automation. Die technische Kompetenz deutscher Hersteller von Thermoprozesstechnik wird weltweit als führend eingeschätzt.
In Deutschland sind die Unternehmen der Thermoprozesstechnik-Branche vorwiegend mittelständische Firmen. 90 % ihrer Anlagen liefern sie in die ganze Welt. Oft sind sie durch Niederlassungen / Tochterfirmen im Ausland vertreten.