Landtechnik


Landtechnik


Ständige Bewegung, dynamische Technologien und spannende Naturwelten – so zeigen sich Landwirtschaft und Landtechnik heute. Schließlich soll das Frühstücksei genauso wie der Bagel zwischendurch, die Pasta vom Italiener oder das Popcorn für den Kinoabend dann verfügbar sein, wenn wir es möchten. Ohne Landtechnik? Undenkbar! Moderne Mähdrescher, schlagkräftige Kartoffelernter und vollautomatische Milchproduktionsanlagen sind nur drei Beispiele, die deutlich machen, dass Agrartechnik nicht zum Selbstzweck agiert. Vielmehr bildet sie die Grundlage für Nahrungsmittel und erneuerbare Energien. Im Gegensatz zum Sportwagen bringt ein 600 PS-Mähdrescher am Ende eines Arbeitstages fast 1.000 Tonnen Weizen nach Hause – genug für den gesamten Tagesbedarf an Backwaren, der in einer Millionenstadt wie Berlin anfällt.

Jobs in der Branche

Sie können nur 10 Jobs als Favoriten anlegen.