Schritt 3
Vorbereitung
Deine Bewerbung ist deine Eintrittskarte in den Beruf und deshalb solltest du dir bei der Vorbereitung besondere Mühe geben. Denn mit einer guten Bewerbung zeigst du, dass du unter allen Kandidatinnen und Kandidaten der oder die beste für die Stelle bist. Hier sind ein paar Tipps, die du dabei berücksichtigen solltest:
Lies die Stellenanzeige aufmerksam und vergleiche sie mit deinem Profil
- Welche Fähigkeiten werden gefordert und welche davon bringst du mit?
- Falls dir einige der geforderten Fähigkeiten oder Eigenschaften fehlen, überlege dir was du dafür alternativ anbieten könntest, um trotzdem beim Unternehmen zu punkten.
- Was bietet dir das Unternehmen? Wie wären deine Ausbildungsbedingungen?
- Hast du Fragen? Dann überlege, ob du sie vorab klären solltest oder sie im Vorstellungsgespräch stellen möchtest.
Informiere dich besonders gut über deinen zukünftigen Arbeitgeber
- Welche Produkte und Dienstleistungen bietet das Unternehmen an?
- Wie groß ist das Unternehmen und wie viele Standorte gibt es?
- Diese und viele weitere Infos findest du oft auf der Website des Unternehmens, du kannst aber auch dort anrufen oder eine Mail schreiben und nach Infomaterial oder Auskunft fragen. Vielleicht kennst du auch jemanden, der schon dort arbeitet?
Wer ist der direkte Ansprechpartner für deine Bewerbung?
- Deinen direkten Ansprechpartner findest du meistens im Stellenangebot.
- Wenn nicht, informiere dich telefonisch oder auf der Website. So hast du gleich einen persönlichen Kontakt und weißt, wer für Fragen und deine Bewerbung zuständig ist.
Erkundige dich nach dem bevorzugten Bewerbungsverfahren.
- Die gängigsten Bewerbungsmöglichkeiten sind per Post, per E-Mail oder online über ein Formular. Meist steht im Stellenangebot, welche Form vom Unternehmen gewünscht ist. Denke immer daran, die Bewerbung korrekt zu adressieren und angegebene Anzeigennummern zu notieren.
- Gerade kleine Betriebe nehmen auch noch persönlich Bewerbungsmappen entgegen, aber nur auf ausdrücklichen Wunsch. Hier gilt: Achte darauf, dass du einen guten ersten Eindruck machst – auch am Empfang!