Reinigungssysteme
Was bieten dir die Reinigungssysteme?
Reinigungstechnik umfasst die unterschiedlichsten Maschinengruppen und Systeme in der professionellen Boden- und Hochdruckreinigung. Reinigungssysteme haben ein breites Anwendungsspektrum: Gebäudereinigung (Böden, Decken, Wände), Reinigung von Betrieben und Fertigungsstätten, Reinigung von Grundstücksflächen sowie Reinigung von Schiffen, Flugzeugen und Fahrzeugen. Ferner werden Reinigungssysteme bei der Bausanierung sowie bei Entlackungs- und Entschichtungsarbeiten eingesetzt. In der Reinigungstechnik unterscheidet man vier Grundverfahren: Kehren, Saugen, Scheuern und Hochdruckreinigen.
Die maschinelle Reinigung nimmt in Industrie, Handwerk und Gewerbe einen immer höheren Stellenwert ein. Die regelmäßige und fachmännische Pflege von Gebäuden, Außenflächen, Betriebs- und Transportmitteln erhöht ihre Lebensdauer und verringert Instandsetzungskosten.
Die deutschen Hersteller bieten effiziente und benutzerfreundliche Systeme, die sich durch hohe Reinigungsleistung bei ressourcenschonendem Betrieb auszeichnen. Daneben spielen Langlebigkeit, die Reduzierung von Lärmemissionen, Reparaturfähigkeit in Verbindung mit gesicherter Ersatzteilversorgung und die Recyclingfähigkeit eine wichtige Rolle.
Die Branche ist hochspezialisiert und mit einem Exportanteil von etwa 70 % stark exportorientiert.